Am Samstag, den 23. März traf sich der Kreisverband der größten politischen Jugendorganisation im Landkreis zu seiner Mitgliederversammlung 2019 in Altentreptow. „Die diesjährige Mitgliederversammlung stellt den Auftakt zu einer äußerst wichtigen Kommunal- und Europawahl am 26. Mai dar“, betont der Kreisvorsitzende Steven Giermann zu Beginn der Versammlung. Die Junge Union Mecklenburgische Seenplatte stellt zur Kommunalwahl 19 Kandidaturen für Stadt- und Gemeindevertretungen sowie den Kreistag. „Besonders erfreulich ist es, dass wir in der gesamten Fläche des Landkreises repräsentiert sind: Von Malchow, Waren, Penzlin, Altentreptow, Neubrandenburg, Neustrelitz, Woldegk, Friedland, Neukalen bis nach Dargun. Wir können heute feststellen, dass die Junge Union in allen Teilen der Seenplatte verwurzelt ist“, verkündete Steven Giermann.
Unter dem Titel „Für frischen Wind in der Seenplatte“ legt die Junge Union wichtige Ideen für junge Menschen in der Region vor. Hierbei steht im Mittelpunkt, dass schnellstmöglich neue Ansätze für die Lösung der Jugendabwanderung gefunden werden und die Attraktivität der Seenplatte, insbesondere für junge Menschen, spürbarer wird.
Die Gäste des Wahlkampfauftakts brachten in ihren Grußworten die Freude über die zahlreichen JU - Kandidaturen zum Ausdruck. Der Fraktionsvorsitzende der CDU Altentreptow betonte die enorme Bedeutung der Kommunalpolitik. Der Landtagsabgeordnete und CDU - Kreisvorsitzende Marc Reinhardt zeigte auf, dass die CDU die Kommunalpartei in Mecklenburg-Vorpommern ist. Der neugewählte Landesvorsitzende der JU M-V Georg Günther bestärkte in seinem Grußwort nochmals jeden Kandidaten in seinem Vorhaben.