Einzelhandel und Corona - wie weiter? - Spätschoppen im Brennpunkt der Zeit

15.04.2020

Am 15. April fand der 3. Spätschoppen der Neubrandenburger CDU statt. Parallel zur Bund-Länder-Konferenz zu den Corona-Maßnahmen nach dem 19.4.2020 wurde das aktuelle Thema der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft diskutiert. Bei dieser zweiten digital durchgeführten Podiumsdiskussion folgten mehr als dreißig Besucherinnen und Besucher den Eingangsstatements von Philipp Amthor MdB, Torsten Haasch (Hauptgeschäftsführer der IHK zu Neubrandenburg) und Michael Schröder (Geschäftsstellenleiter der Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt). Alle drei schilderten ihre Sicht auf die aktuelle Lage.

Durch die ersten Erkenntnisse aus der parallel stattfindenden Bund-Länder-Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder zu den weiteren Pandemiebekämpfungsmaßnahmen wurde die anschliessende Diskussion noch weiter angeregt. Wie auch die anschliessenden Ergebnisse einer Bölitzumfrage unter den Teilnehmenden der Diskussion zeigten, wird die befristete Verlängerung der Maßnahmen zur Kontaktvermeidung überwiegend mitgetragen. Bei den wirtschaftlichen Auswirkungen geht die Mehrheit von einer Erholung im nächsten Jahr aus.

Mit mehr als 75 % Zustimmung zu dieser Veranstaltungsform fanden wir auxch diesmal eine gute Resonanz.

zurück zur Übersicht