CDU-Burg Stargard
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Als Teil der Christlich Demokratischen Union Deutschlands setzen wir uns mit Engagement und Überzeugung für die Belange unserer Gemeinden im Stargarder Land ein. Unser Ziel ist es, Burg Stargard zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen, indem wir uns für die Förderung von Familie, Wirtschaft und Bildung starkmachen und stets ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger haben. Unsere Politik stellt den Menschen in den Mittelpunkt und zielt auf eine nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinden.
Wir glauben fest daran, dass Politik nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Daher laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv einzubringen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Ob als Mitglied, durch ehrenamtliches Engagement oder durch Teilnahme an unseren Veranstaltungen – Ihre Meinung und Ihre Mitarbeit sind uns wichtig.
Für Fragen, Anregungen oder weiterführende Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gemeinsam für Burg Stargard – wir zählen auf Ihre Unterstützung!
Steffen Mietzner
Fraktionsvorsitzender
Carolin Düsing
Stadträtin
Ulrike Hünniger
Stadträtin
Dennis Grunewald
Stadtrat
Stefan Philipp
Stadtrat
Karsten Weber
Stadtrat
Ulrike Dörnbrack
Sachkundiger Einwohner
Sebastian Herrmann
Sachkundiger Einwohner
Toni Kendzierski
Sachkundiger Einwohner
Diana Kosiul
Sachkundiger Einwohner
Erik Lange
Sachkundiger Einwohner
Marcel Meincke
Sachkundiger Einwohner
Jörg Monsig
Sachkundiger Einwohner
Jochen Straub
Sachkundiger Einwohner
Axel Strauch
Sachkundiger Einwohner
Felix Walther
Sachkundiger Einwohner
Mobil: +49 (0) 175 3323873
Alter: 41 Jahre
Als ehemalige Stadtvertreterin in Neubrandenburg weiß ich um die Herausforderungen der Stadt und möchte dieses Wissen auch in meine Kandidatur für den Kreistag Mecklenburgische Seenplatte einfließen lassen.
Ich möchte mich für eine bessere Vernetzung der Stadt mit den Nachbargemeinden im Umland einsetzen insbesondere im Hinblick auf den Radverkehr und den ÖPNV. Das ist nicht nur wichtig für die vielen Menschen, die tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit oder Schule nach Neubrandenburg einpendeln. Es ist auch wichtig für die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger selbst. Viele attraktive Angebote für Naherholung und Freizeitgestaltung im Umland bereichern die Lebensqualität in unserer Stadt. Es ist Zeit, beides besser zu vernetzen.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!