Traditioneller Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren in Neubrandenburg
Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz haben am vergangenen Wochenende 24 Teams, darunter fünf Kinderfeuerwehren, am Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren in Neubrandenburg teilgenommen. Insgesamt waren rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anwesend.
Neben vielen Eltern, Betreuern und Gästen waren auch zahlreiche Vertreter aus Politik anwesend, die den Jugendlichen ihre Anerkennung aussprachen:
Thomas Müller (CDU), Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Thomas Gesswein (CDU), Stadtpräsident von Neubrandenburg
Nico Klose, Oberbürgermeister von Neubrandenburg
Yvette Schöler, Ratsfrau der CDUplus-Fraktion Neubrandenburg
Roman-Dieter Olbricht, sachkundiger Einwohner der CDUplus-Fraktion
Tim Späth, sachkundiger Einwohner der CDUplus-Fraktion
Von der Feuerwehr waren auch zahlreiche Ehrengäste da:
Ein Höhepunkt war die Auszeichnung von Jugendfeuerwehrwart Kubetschek (Innenstadtwehr Neubrandenburg), der für seine zehnjährige Mitgliedschaft geehrt wurde.
Beim großen Orientierungslauf über 6,6 Kilometer setzte sich die Mannschaft aus Flensburg durch und belegte den ersten Platz, gefolgt von der Jugendfeuerwehr Datzetal (Platz 2) und der Jugendfeuerwehr Neubrandenburg-Oststadt (Platz 3).
Darüber hinaus wurde in diesem Jahr erstmals der traditionsreiche „Bernd-Niemczewsky-Schätzpokal“ vergeben. Er erinnert an Bernd Niemczewsky, der über viele Jahre die Organisation des Orientierungslaufs geprägt und mit großem Engagement begleitet hat und leider kürzlich verstorben ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Betreuern sowie den vielen Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.