Herausforderung Wohnraum – Wege für eine zukunftsfähige Wohnungspolitik“ in Neubrandenburg
Am 24. September 2025 fand bei Webasto in Neubrandenburg die Veranstaltung „Herausforderung Wohnraum – Wege für eine zukunftsfähige Wohnungspolitik“ statt. Organisiert wurde sie von der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern und dem Wirtschaftsrat M-V. Ziel der Veranstaltung war es, aktuelle Herausforderungen in der Wohnungspolitik zu beleuchten und Impulse für zukunftsfähige Lösungen zu sammeln.
Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten über Themen wie steigende Baukosten, Fachkräftemangel, Klimaschutz und bezahlbaren Wohnraum. Wertvolle Einblicke lieferten:
Andreas Breitner, Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen
René Gansewig, Vorsittzender NEUWOBA
Annett Jura, Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Prof. Dr. Gerd Teschke, Rektor der Hochschule Neubrandenburg
Aus der CDU waren vor Ort unter anderem:
Yvette Schöler, Landtagskandidatin für Neubrandenburg
Thomas Gesswein, Stadtpräsident Neubrandenburg
Peter Bauer, Vorsitzender der MIT-MSE
Tim Späth, Digitalbeauftragter der CDU-MSE
Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ist, um bezahlbaren Wohnraum und nachhaltige Lösungen für die Region zu entwickeln. Für die CDU-Vertreter vor Ort war es eine Gelegenheit, sich direkt über die aktuellen Herausforderungen zu informieren und Anregungen für die politische Arbeit mitzunehmen.