CDU Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte

3. Fraktionssitzung der CDU-Plus-Kreistagsfraktion am 29. September 2025

Die CDU-Plus-Kreistagsfraktion hat sich in ihrer dritten Fraktionssitzung 2025 intensiv auf die bevorstehende Kreistagssitzung am 6. Oktober vorbereitet. Im Mittelpunkt standen Themen wie Jahresabschlüsse & Finanzen, Kinder- und Jugendförderung 2026–2028, die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans, Fragen zur regionalen Entwicklung sowie Gesundheit und Soziales.

Eigene Initiativen der CDU-Plus-Fraktion:

Keine Deponie in Ramelow & Kilometerbegrenzung für Abfalltransporte
Die Fraktion bekräftigt die bereits 2012 und 2013 gefassten ablehnenden Beschlüsse zur geplanten Deponie in Ramelow. Zudem fordert sie die Landesregierung auf, eine Kilometerbegrenzung für Abfalltransporte in MV gesetzlich zu verankern, um unnötig lange Wege zu vermeiden, Kosten zu senken und Umwelt sowie Infrastruktur zu entlasten.

Mehr Mitsprache für Elternräte
Künftig soll bei Verhandlungen über Elternbeiträge in Kitas und Horten ein schriftlicher Nachweis der Beteiligung der Elternräte verpflichtend sein. Damit soll Transparenz geschaffen und die Elternvertretungen gestärkt werden.

Austausch mit dem Kreissportbund

Als Gast stellte Steven Giermann, ehemaliges Fraktionsmitglied, die Arbeit des Kreissportbundes vor – ein wertvoller Impuls für die Bedeutung von Sport und Ehrenamt im Landkreis.