CDUplus-Initiative zur Deponie Ramelow im Kreistag erfolgreich beschlossen
In der Sitzung des Kreistages der Mecklenburgischen Seenplatte am 6. Oktober 2025 wurde die von der CDUplus-Kreistagsfraktion eingebrachte Vorlage zur Deponie Ramelow beschlossen.
Mit dem Antrag bekräftigte der Kreistag seine ablehnende Haltung gegenüber der geplanten Deponie in Ramelow und forderte zugleich die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern auf, eine Kilometerbegrenzung für Abfalltransporte innerhalb des Landes gesetzlich zu prüfen und umzusetzen. Damit sollen Umweltbelastungen, überregionale Transporte und unnötige Kosten reduziert werden.
„Es ist nicht nachvollziehbar, dass Abfälle quer durchs Land gefahren werden, obwohl geeignete Entsorgungsmöglichkeiten in deutlich geringerer Entfernung bestehen“, erklärte Fraktionsvorsitzender Frank Benischke.
„Wir wollen regionale Entsorgung stärken und Belastungen für Mensch und Umwelt verringern.“
Neben den Sachthemen stand die Sitzung auch im Zeichen eines personellen Wechsels:
Thomas Müller (CDU) wurde als neuer Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte vereidigt. Die CDUplus-Fraktion gratuliert herzlich zur Amtsübernahme und wünscht ihm viel Erfolg, Tatkraft und ein glückliches Händchen für die kommenden Aufgaben.
Zugleich dankt die Fraktion Heiko Kärger für seinen langjährigen engagierten Einsatz und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohl des Landkreises.