CDU Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte

Fraktionssitzung der CDUplus-Fraktion NB am 25.11.2025

Am 25. November kam die CDUplus-Fraktion der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg zu ihrer turnusmäßigen Fraktionssitzung zusammen. Im Mittelpunkt stand die inhaltliche Vorbereitung auf den Hauptausschuss am 27. November, der eine Reihe gewichtiger Entscheidungen für die Stadtentwicklung, die Finanzplanung und wichtige kommunale Projekte umfasst.

 

Schwerpunkte für den Hauptausschuss

Die Tagesordnung des anstehenden Hauptausschusses enthält zahlreiche strategisch relevante Beschlussvorlagen. Dazu gehören unter anderem:

IKT-Ost AöR

  • Jahresabschluss 2022

  • Neufassung der Unternehmenssatzung

  • Berichte zu Digitalisierung und IT-Infrastruktur

Kommunale Unternehmen & Energie

  • Gründung der neuen „neu-watt Batteriespeicher GmbH“ als Projektgesellschaft im Bereich Energiespeicher

Finanzplanung & Haushalt 2026

  • Doppischer Haushaltsplan 2026

  • Haushaltssatzung

  • Stellenplan

  • Wirtschafts- und Finanzpläne der städtischen Eigenbetriebe und Gesellschaften

Stadtentwicklung & Bauen

  • Bebauungsplanverfahren und städtebauliche Maßnahmen

    • Innenstadtentwicklung

    • Quartier „Alte Brauerei“

    • Warliner Straße

    • Weitin / Hollerbusch

  • Anpassungen des Flächennutzungsplans

  • Weiterentwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen

Gebühren & Satzungen

  • Gebührenkalkulation 2026

  • Satzungsänderungen im Bereich Abwasser und Entwässerung

Herzlichen Glückwunsch an Thomas Kirchner

Neben der inhaltlichen Arbeit gab es auch einen erfreulichen Anlass:
Die Fraktion gratuliert Thomas Kirchner (Bild 2) ganz herzlich zu seinem 44. Geburtstag am 25. November.

Wir wünschen ihm Gesundheit, Erfolg und weiterhin eine engagierte Zusammenarbeit zum Wohle unserer Stadt.